pax christi wünscht frohe Weihnachten!
24. Dez 2014
Weihnacht nach Lukas
In jener Gegend lagerten Hirten auf freiem Feld und hielten
Nachtwache bei ihrer Herde. Da trat der Engel des Herrn zu
ihnen und der Glanz des Herrn umstrahlte sie. Sie fürchteten
sich sehr, der Engel aber sagte zu ihnen: Fürchtet euch
nicht, denn ich verkünde euch eine große Freude, die dem
ganzen Volk zu teil werden soll: Heute ist euch in der Stadt
Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr. Und
das soll euch als Zeichen dienen: Ihr werdet ein Kind finden,
das, in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt .
Weihnacht 1914
An Weihnachten 1914 kam es an der Westfront und an der
Ostfront vereinzelt zu einem Innehalten im Krieg. Die feindlichen
Soldaten krochen aus ihren Schützengräben, stimmten
Weihnachtslieder an oder sprachen und rauchten miteinander.
Hundert Jahre später erinnern wir staunend an
diesen „Weihnachtsfrieden“ im Krieg.
Weihnacht 2014
In die Traurigkeit und Gewalttätigkeit der gegenwärtigen
Welt kommt Gott der Retter. In die selbstgemachten Kriege
und die ungelösten Konflikte wird Jesus geboren und erfüllt
die Ängstlichen mit Hoffnung. Der Auftrag der Engel lautet,
sich aufzumachen, sich von der Freude anstecken zu lassen
und bereit zu sein für den Weihnachtsfrieden 2014.